Das Binnenmarktrecht und die zugehörigen Normen haben viele Facetten.
Aus diesem Grund arbeiten wir mit Fachanwälten aus dem Produktrecht, Spezialisten für den Handel und
Experten für technische Lösungen aus Normen und Praxis zusammen.
Carsten Laschet
Carsten Laschet ist Partner der Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB.
Er leitet seit über 10 Jahren den Maschinenrechtstag im Rahmen der Maschinenbautage in Köln.
Rechtsgebiete
- Produkthaftung
- Maschinenrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
Klaus Dannecker
Klaus Dannecker ist Autor der Rubrik "Produkthaftung" auf www.maschinenrichtlinie.de. Er ist freischaffender Rechtsanwalt auf den Gebieten des Haftungs- und Vertragsrechts.
Er kann als Rechtsanwalt auf über 25 Jahre Erfahrung in der Rechtsabteilung eines international führenden Unternehmens des Maschinen- und Anlagenbaus verweisen und war dort als "center of competence" u.a. zuständig für die Bereiche des Produktsicherheits- und Produkthaftungsrechts sowie der Thematik der CE-Kennzeichnung in Verträgen.
Rainer Burkardt
Rainer Burkardt ist Rechtsanwalt und Managing Partner bei Burkardt & Partner Rechtsanwälte Shanghai.
Mit über 24 Jahren China-Erfahrung berät er in- und ausländische Unternehmen rund um die Themen Außenwirtschaftsrecht, Handels- und Vertriebsrecht, Vertragsgestaltung, ESG und Datenschutz. Zu seinen Mandanten gehören vorwiegend mittelständische Unternehmen, aber auch Unternehmensgruppen aus der Industrie, dem Anlagen- und Maschinenbau und der Informationstechnologie. Seine Tätigkeit umfasst auch die gerichtliche und außergerichtliche Streitbeilegung, einschließlich Schiedsverfahren.
Er hält regelmäßig Fachvorträge, u.a. auf den Maschinenbautagen in Köln.
Dr. Ulrich Becker
Dr. Ulrich Becker ist Partner der Kanzlei CMS Hasche Sigle.
Er hält regelmäßig auf den Maschinenbautagen in Köln Vorträge.
Er berät umfassend im Zivil- und Handelsrecht, insbesondere bei operativ relevanten Fragestellungen im Bereich Einkauf und Vertrieb sowie im Bereich der Produkthaftung und Produktsicherheit.
Praxisfragen zu
Zollabfertigung
Außenwirtschaft, insbesondere Exportkontrolle
Marktzugang
Fachreferent zu den Themen Maschinenrichtlinie, Technische Anlagen, Risikobeurteilung, Gebrauchtmaschinen und Beschaffung von Maschinen und Anlagen
Veranstalter für die Ausbildung zum CE-KOORDINATOR mit Unterstützung der CE-Mentoren
Langjährige praktische Erfahrung in den Bereichen CAD-Konstruktion, Risikobeurteilung, Betriebsanleitung, ...
Schwerpunkt: Sicherheitssteuerungen nach EN ISO 13849-1
ehemaliger Sachgebiets- und Prüflaborleiter Pneumatik im Institut für Arbeitsschutz (IFA)
staatlich geprüfte Techniker
mehr als 30 Jahre umfangreiche praktische Erfahrung im Maschinenbau, Normung, EU-Binnenmarktanforderungen, Projektmanagement und auch Schulungen
Durchführung/Moderation von Risikobeurteilungen (u. a. mit MBT-RAT)
Mustervorlagen für Montage- bzw. Betriebsanleitungen
Vorbereitung von EU-/EG-Konformitätserklärungen / Einbauerklärungen
Mehr als fünfzig Jahre Erfahrungen auf dem Gebiet Maschinen und Anlagen.
Entwicklung der RAHN Methode und Geistiger Vater des MBT-RAT.
Erstellt Risikobeurteilungsvorlagen nach harmonisierten Normen und führt Inhouse-Schulungen zu Risikobeurteilung durch.
CE-Beratung, Konformitätsbewertung, Betriebsanleitungen,
Übersetzungen, CE-Support, Verfahrenstechnik
Unterstützung von Unternehmen in allen Fragen der EU-Binnenmarktsharmonisierung
Externe sicherheitstechnische Betreuung von Betrieben
Durchführung von Einführungsseminaren rund um CE
Anfertigung von technischen Dokumenten
Seit 2016:
Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung
ehemals:
- Sicherheitsingenieur in einem chemischen Großbetrieb
- Leiter des Staublabors im Arbeitsmedizinischen Zentrum für die chemische Industrie
- Technischer Aufsichtsbeamter bei der BG Chemie
- Leiter des Referats „Explosionsschutz“ bei der BG RCI
Seit 2019:
- Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung
- Forschungsarbeit zum adaptiven Lernen im Rahmen der Promotion
ehemals:
- Mitarbeit im Bereich PSA bei der BGN
- Mitarbeit im Bereich Lärm/ Vibration bei der BGN
- Forschungsarbeit Staubexplosionsschutz bei der FSA
Drag & Drop Website Builder