Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung zeigen wir Ihnen hier, welche Lerninhalte Sie in der Regel zu diesem Thema benötigen.
Gerne stellen wir Ihnen ein individuell für Sie geplantes Seminar zusammen.
Das hier vorgestellte Seminar enthält 2 Blöcke zu je 4 Zeitstunden Lerninhalt.
Im Rahmen unserer offenen und vor Ort-Seminare schulen wir Sie in der Regel 2 Tage zu je 6 Zeitstunden Lerninhalt. Erfahrungsgemäß wird vor Ort mehr und intensiver diskutiert.
Sollten Sie im Rahmen des Online-Seminars mehr Zeit benötigen, können wir dieses auch mit Ihrem Einverständnis spontan verlängern.
• Login der Teilnehmer / Begrüßung
• Einführung in das Seminar
• Inverkehrbringen / Inbetriebnahme
• Verantwortliche Personen
o Hersteller
o Bevollmächtigter
o Einführer
o Händler
• Anwendungsbereich
• vollständige Maschinen
• unvollständige Maschinen
• Gesamtheit von Maschinen
• Auswechselbare Ausrüstungen
• Sicherheitsbaueile
• Niederspannungsrichtlinie
• EMV-Richtlinie
• RoHS
• RED / Funkgeräte
• Druckgeräte-Richtlinie
• ...
• Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen
• (spezielle) Technische Unterlagen
• Konformitätsbewertung / Verfahren
• EU-Konformitätserklärung / EU-Einbauerklärung
• Typenschild / CE-Kennzeichnung
• Rechtliche Basis
• Normative Basis
• RAHN Methode für RB-Vorlagen
• Organisation
• Mittel für eine Risikobeurteilung
• MBT-RAT
• Teilnehmerfragen
HTML Website Maker